Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Judith Kraft Show image information

Foto: Judith Kraft

Rechnernetze

THIS CLASS IS OFFERED IN GERMAN ONLY! 

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung beschreibt die Grundlagen, Architekturen und Protokolle der Rechnernetze und Telekommunikationsnetze, mit besonderem Schwerpunkt auf Internet-basierten Ansätzen. Die Veranstaltung vertieft die Vorkenntnisse aus KMS. Wesentliche Themen der Veranstaltung sind:

  • Grundlegende Abstraktionen - Protokoll, Service, Layering, Multiplexing, Scheduling, Duplex, ...
  • Architekturmodelle: ISO/OSI, Internet
  • Programmierschnittstelle - Sockets
  • Grundlagen der Nachrichtentheorie, Eigenschaften der physikalischen Übertragung
  • Vielfachmedienzugriff (Medium Access Control) und Sicherungsschicht
  • Wegewahl, Routing, Forwarding; Netzstrukturen
  • Überlastabwehr, Flußkontrolle.

Die Vorlesung wird in Deutsch gehalten. Lediglich die Folien und Teile der Übung sind in Englisch gefasst.

Lernziele

Die Studierenden sollen am Ende der Veranstaltung

  • Verständnis allgemeiner Prinzipien, Konzepte, Methoden und Techniken der Kommunikationstechnik, insbes. Internet, erlangt haben
  • in Entwurfssituationen in der Lage sein, die vorgestellten Methoden sinnvoll einzusetzen, und
  • allgemeine Konzepte auf explizite Situationen anwenden können.
Dozent
Keine Kontaktpersonen gefunden.

The University for the Information Society