Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon Diese Seite ist nicht in Deutsch verfügbar
[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft

Übungen

Die Vorlesung KMS wird durch

  • eine Zentralübung (1 SWS)
  • Tutorengruppen (2 SWS)

begleitet. Diese Veranstaltungen werden benutzt, um Präsenzübungsblätter und Hausübungsblätter zu bearbeiten.

Präsenzübungsblätter

Präsenzübungsblätter werden Donnerstag vor der jeweiligen Übungswoche veröffentlicht. Diese Aufgaben werden in den Tutorengruppen bearbeitet und besprochen. Sie dienen der Wiederholung und Vertiefung des in der Vorlesung behandelten Stoffes anhand praktischer Beispiele und der Anwendung des Stoffes. Zusätzlich werden Aufgaben von Teilnehmern vorgerechnet.

Hausübungsblätter

In Hausübungsblättern werden eine Reihe von Aufgaben gestellt, die von den Teilnehmern eigenständig bearbeitet werden können. Als Bearbeitungszeit stehen zwei Wochen zur Verfügung. Die Lösungen zu diesen Hausübungsblätter können abgegeben werden und werden von den Tutoren korrigiert.

Bei dieser Abgabe gelten die folgenden Regeln:

  • Die Bearbeitung eines Blattes als Gruppe von maximal 4 Personen ist möglich. 
  • Abgabe der Hausübungsblätter in schriftlicher Form jeweils bis Montag 08:00 (s.t.) in den Kasten im D3 Flur.

Bitte beachten Sie, dass wir Abgaben die o.g. Regeln nicht entsprechen (z.B. verspätet oder per E-Mail abgegeben werden) nicht werten können. 

Die Musterlösungen zu den Übungsblättern werden am Ende der Vorlesungszeit veröffentlicht.

Bonuspunkte

Die in den Hausübungsblättern erworbenen Punkte dienen als Bonuspunkte für die Klausurnote. Mit der in der Hausübung erreichten Gesamtpunktzahl ist eine Verbesserung der Note nach folgendem Schlüssel möglich:

  • 35% der Gesamtpunkte => +0,3 Notenschritte
  • 65% der Gesamtpunkte => +0,7 Notenschritte
  • 90% der Gesamtpunkte => +1,0 Notenschritte

Die Voraussetzung für die Notenverbesserung ist das Bestehen der Klausur sowie das Vorrechnen von mindestens 2 (zwei) Aufgaben in der Präsenzübung. 

Bonuspunkte sind NICHT in oder aus Folgejahren übertragbar. Sie gelten nur für die Klausuren des entsprechenden Jahres.

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft