Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon Diese Seite ist nicht in Deutsch verfügbar
[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft

Übungen

Die Vorlesung GP1 wird durch

  • eine Zentralübung (1 SWS)
  • Tutorengruppen (2 SWS)

begleitet. Diese Veranstaltungen werden benutzt, um Präsenzübungsblätter und Hausübungsblätter zu bearbeiten.

Sie müssen sich per PAUL zu einer Tutorengruppe anmelden! 

Präsenzübungsblätter

Präsenzübungsblätter werden vor der jeweiligen Übungswoche veröffentlicht. Diese Aufgaben werden in den Tutorengruppen bearbeitet und besprochen. Sie dienen der Wiederholung und Vertiefung des in der Vorlesung behandelten Stoffes anhand praktischer Beispiele und der Anwendung des Stoffes. 

Sie müssen - anders als ursprünglich geplant - KEINE Übungsaufgaben vorstellen! 

Hausübungsblätter

In Hausübungsblättern werden eine Reihe von Aufgaben gestellt, die von den Teilnehmern eigenständig bearbeitet werden sollen. Die Lösungen zu diesen Hausübungsblätter können abgegeben werden und werden von den Tutoren korrigiert.

Bei dieser Abgabe gelten die folgenden Regeln:

  • Die Bearbeitung eines Blattes als Gruppe von maximal 4 Personen ist möglich. 
  • Die Abgabe erfolgt elektronisch. Details folgen. 

Bitte beachten Sie, dass wir Abgaben die o.g. Regeln nicht entsprechen (z.B. verspätet oder per E-Mail abgegeben werden) nicht werten können. 

Die Musterlösungen zu den Übungsblättern werden am Ende der Vorlesungszeit veröffentlicht.

Punkte aus Hausübungsblättern

Die in den Hausübungsblättern erworbenen Punkte dienen als Zulassungsvoraussetzung für die Klausur und als Bonuspunkte für die Klausurnote. Details bei der Prüfungsbeschreibung. 

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft