Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon Diese Seite ist nicht in Deutsch verfügbar
[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

[Translate to Deutsch:] Foto: Judith Kraft

Prüfung

Ablauf der Prüfung

Die Veranstaltung wird durch eine Klausur geprüft. Voraussichtlich wird die erste Klausur kurz nach Ende der Vorlesungen durchgeführt (letzte Woche vor Weihnachten oder Anfang Januar; Details werden wir in der VL besprechen).  Die zweite Klausur findet voraussichtlich gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit statt. Nach dem Sommersemester wird KEINE Klausur angeboten. 

Bemerkungen zum Ablauf der Klausur

  • Die Anmeldung zu den Klausuren erfolgt über PAUL. Details im Laufe des Semester. 
  • Es sind KEINE Hilfsmittel während der Klausur erlaubt. Lediglich nicht-programmierbare Taschenrechner sind erlaubt (werden aber nicht benötigt).
  • Nach der Korrektur können die in der Klausur erreichten Punkte über PAUL eingesehen werden.
  • Im Anschluss an die Klausur findet eine sog. Klausureinsicht statt, in der Sie Gelegenheit haben, die Korrektur der Klausur nachzuvollziehen. 
  • Die Note wird NACH der Klausureinsicht festgelegt und mit den Bonuspunkten (siehe unten) verrechnet. Die Bonuspunkte gelten bis dahin unter Vorbehalt. 

Zulassungsvoraussetzung

Um an der Klausur teilzunehmen, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: 

  1. Sie müssen auf mindestens 3/4 der Übungsblätter jeweils mindestens 20% der erreichbaren Punkte bekommen haben. (Es genügt nicht, in der Summe entsprechend viele Punkte zu haben!)

Bonuspunkte

Mit der in der Hausübung erreichten Gesamtpunktzahl ist eine Verbesserung der Note nach folgendem Schlüssel möglich:

  • 60% der Gesamtpunkte => +0,3 Notenschritte 
  • 80% der Gesamtpunkte => +0,7 Notenschritte

Die Notenverbesserung tritt nur ein, wenn Sie die Klausur an sich bestanden haben (anders formuliert: Sie können eine 5,0 in der Klausur nicht durch Bonuspunkte verbessern). 

Bonuspunkte sind NICHT in Folgejahren oder aus vorherigen Jahren übertragbar. Sie gelten nur für die Klausuren des entsprechenden Jahres.

Die Universität der Informationsgesellschaft